
![]() |
|
Schneidearten |
|
- |
|
. | ||||||||||||||||
Schneidearten vom Englischen mit den Knochen | |||||||||||||||||
. | |||||||||||||||||
Schneidearten vom ausgelösten Englischen | . | ||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
![]() |
. | ||||||||||||||||
Porterhousesteak | |||||||||||||||||
Wird aus dem Englischen
an der dicksten Stelle des Filets mit den Knochen und der niederen Beiried
geschnitten.
Das Porterhousesteak sollte etwa 1 kg wiegen und für 3 Personen reichen. |
|||||||||||||||||
|
. | ||||||||||||||||
T-Bone-Steak | |||||||||||||||||
Schneidet man aus dem Englischen
mit den Knochen aus jenem Teil, an dem der Lungenbraten schlanker wird. Ein T-Bone-Steak mit etwa 1 Kilo reicht für 2-3 Personen. |
|||||||||||||||||
. | |||||||||||||||||
Clubsteak | |||||||||||||||||
Wird am Übergang von Rostbratenried und Beiried geschnitten, vom Lungenbraten ist höchstens noch ein wenig von der Spitze vorhanden. für 2-3 Personen (ca.1kg) |
|||||||||||||||||
![]() |
. | ||||||||||||||||
Ribsteak Côte de Boeuf Rinderkotelett |
|||||||||||||||||
Aus der Rostbratenried mit den
Knochen für 2-3 Personen (ca.1kg) |