
![]() |
|
Rinderrassen |
|
- |
|
. | ||||||||||||||||
. | |||||||||||||||||
|Fleckvieh| |Braunvieh| |Holstein| |Pinzgauer| |Grauvieh| |Angus| |Limousin| |Galloway| |Highland| | |||||||||||||||||
. | |||||||||||||||||
Galloway | |||||||||||||||||
. | |||||||||||||||||
![]() |
Die Galloways sind ausgezeichnete Futterverwerter auch bei kargem Nährstoffangebot. Naturschutzgebiete, Magerwiesen und extensive Nutzflächen sind die idealen Weiden der Galloways. Für die extensive Bewirtschaftung im Berggebiet und für extensive Betriebe mit ökologischer Ausrichtung eignet sich die Galloway Rasse vorzüglich. Der vergleichsweise hohe Anteil an den ernährungsphysiologisch wertvollen ungesättigten Fettsäuren macht Gallowayfleisch zu einem gesunden und bekömmlichen Nahrungsmittel, vergleichbar mit der gesundheitsfördernden Wirkung von Fisch, Wild und Weidelämmern. | ||||||||||||||||
. Ziele der Rinderzucht in Österreich:
|