Peter Kirischitz
 

Hühner- oder GarnelenTeriyaki

 Hühner-GarnTeriyaki

Abendrestaurant

 

Speiseplan

Butterröllchen mit R

Nussbrot Sauert.

dinkelbrot

Hühner-GarnTeriyaki

Rote-Rüben-DijonLax

Entenbr.AlmduTopina

Steinpilzmelange

TagliatelleKäs Carbo

Lammfilet in Zucker

ErdäpfelpüreeWasabi

IngwerKarotteOlive

Alexandra Schaum

Erdbeer Deikiri Drop

Nitro Caipirinha

Pina colada creme Tö

Rezept:

Hühner-GarnTeriyaki

Rezeptgruppe:

amuse gueules

Bezeichnung:

Hühner- oder GarnelenTeriyaki
m. Curry Zuckerwatte

Basismenge für 

40 Portionen   
 

Menge   

   Einheit   Zubereitung und Zutaten für 40 Portionen
     Sauce:

0,24   

   Liter   Sojasauce dunkel

0,08   

   Liter   Reiswein

80   

   g   Knoblauch

0,16   

   Kilo   Ingwerwurzel

0,02   

   Kilo   Salz

0,24   

   Kilo   Rohrzucker
   
     Hühnerspieß:

1,60   

   Kilo   Hühnerbrustfilet

0,04   

   Kilo   Salz

0,01   

   Kilo   Pfeffer weiss gemahlen
     Zuckerwatte:

0,80   

   Kilo   Kristallzucker

0,05   

   Kilo   Currypulver
   
     Garnelenspieß:

1,60   

   Kilo   Garnelen ohne Schale 13/15 TK

0,04   

   Kilo   Salz

0,01   

   Kilo   Pfeffer weiss gemahlen
     Zuckerwatte:

0,80   

   Kilo   Kristallzucker

0,05   

   Kilo   Currypulver
   
     So wird's gemacht:
   Teriyaki-Sauce:
   1. Knoblauch schälen und fein hacken.
   2. Sojasauce mit dem Reiswein, Ingwer, Salz, Zucker und
   Knoblauch vermischen.
   3. Reduzierend einkochen bis die Sauce eine Dichte von
   Karamell angenommen hat.
   
     Hühnerspieße: (GArnelenspieße):
   1. Die Hühnerbrust in rechteckiger Stücke von 1 cm
   Breite mal 3 cm Länge schneiden und in einer
   beschichteten Pfanne scharf anbraten.
   Garnelen halbieren.
   2. Teriyaki-Sauce dazu geben und reduzieren bis in die
   Hühnerstücke glaciert sind.
   3. Abtropfen lassen und auf Spieße stecken.
   
     Zuckerwatte:
   1. Die Zuckerwattemaschine einige Minuten vorheizen und
   dann den Zucker an die dafür vorgesehene Stelle geben.
   2. Wenn aus der Maschine feine Zuckerfäden herauskommen,
   damit beginnen, die Zuckerwatte über den Spießen
   zu formen, bis diese den gewünschten Umfang angenommen
   haben.
   
     Fertigstellung und Präsentation:
   Hühner-Zuckerwatte-Spieße mit Curry bestreuen und sofort
   servieren.
   
Siehe auch: http://www.hess.kirischitz.com