|
Rezept: |
Nussbrot Sauert. |
Rezeptgruppe: |
Gebäck |
Bezeichnung: |
Hausbrot aus Sauerteig mit Nüssen |
Basismenge für | 4 Portionen |
| | |
|
Menge | Einheit | Zubereitung und Zutaten für 4 Portionen |
| | Sauerteig: |
1,20 | Kilo | Vollkornmehl Roggen |
0,12 | Liter | Wasser |
| | lauwarm: So wird's gemacht: 1. Tag 1. 100 g Mehl mit einem Deziliter Wasser 6 Minuten mit der Küchenmaschine auf langsamer Stufe kneten. 2. Bei Zimmertemperatur zugedeckt 24 Stunden stehen lassen. 2.-5. Tag 1. Täglich 50 g Mehl und einen halben Deziliter lauwarmes Wasser einmengen und verkneten. 2. Immer wieder 24 Stunden zugedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen. 3. Am sechsten Tag ist der Sauerteig fertig. 4. Die für das Rezept entsprechende Menge des Sauerteigs zur Brotbereitung entnehmen. 5. Den verbleibenden Sauerteig mit Roggenmehl und lauwarmem Wasser wieder auf die ursprüngliche Menge auffüllen. 6. Zugedeckt 24 Stunden rasten lassen. Danach kann wieder der Sauerteig für die Brotbereitung entnommen werden. Tipp: Der fertige Sauerteig kann bis zu zwei Wochen eingefroren werden. Brot und Gebäck mit Sauerteig |
| | |
| | Roggen-Dinkelbrot mit Nüssen: |
1,20 | Kilo | Vollkornmehl Roggen |
0,80 | Kilo | Dinkelmehl |
1,60 | Liter | Wasser |
| | 2 TL Salz pro Wanne |
0,10 | Kilo | Honig |
0,80 | Kilo | Sauerteig |
0,60 | Kilo | Walnüsse ganz |
0,05 | Liter | Olivenöl normal |
| | Brotgewürz: |
| | |
| | Vorbereitung 1. Backrohr rechtzeitig auf 250 °C vorheizen. 2. Ein Gefäß mit Wasser ins Rohr stellen. So wird's gemacht 1. Alle Zutaten 6 Minuten zu einem Teig verkneten. Nüsse erst zum Schluss einrühren. 2. Nach 30 Minuten den Teig noch einmal kräftig durchkneten, weitere 40 Minuten stehen lassen. 3. Den Teig zu einem Laib, danach zu einem Wecken formen. 4. Auf ein befettetes Backblech setzen, zirka 30 Minuten aufgehen lassen, mit einem scharfen Messer 4 Mal quer einschneiden. Brot ins Rohr schieben Temperatur auf 180 °C reduzieren. Backrohrtemperatur: 250 °C, beim Einschieben 180 °C, statische Hitze Backzeit: ca. 60 Minuten Tipp: 1. Lassen Sie den Brotteig in einer mit Mehl bestaubten Schüssel aufgehen und kippen Sie danach den Teig auf ein befettetes Backblech. 2. Sie können den Teig auch in einer beliebigen befetteten Form backen, mit Wasser bestreichen und mit Sonnenblumen-, Kürbiskernen oder Sesam bestreuen. So variieren Sie Ihr Brot Walnuss- Sonnenblumen- oder Kürbiskernbrot 1. 100 g grob gehackte Walnüsse, ganze Sonnenblumen- oder Kürbiskerne gegen Ende der Knetzeit unter den Brotteig mischen. 2. Vor dem Backen mit Wasser bestreichen und mit Kernen oder Sesam bestreuen. Leinsamenbrot Leinsamen zwei Stunden in 40 °C warmem Wasser quellen lassen, abseihen, gegen Ende der Knetzeit unter den Teig mischen. |
| | |
|
|